Hygiene

Mit der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes in unserem Dojo sind wir verpflichtet, ein Hygienekonzept aufzustellen, um die Sicherheit unserer Trainer und Sportler gewährleisten zu können. Dabei setzen wir das Einhalten einer allgemeinen Hygiene-Etikette aller Beteiligten voraus.
Auf dieser Seite findet ihr alle wichtigen Informationen und Regeln, die für einen sicheren und an die aktuellen Umstände angepassten Ablauf des Trainings notwendig sind, sowie verschiedene Dateien zur Einsicht und zum Download.

Hygieneregeln und -maßnahmen in unserem Dojo:

Vor dem Training: 
Im Krankheitsfall, auch bei Erkältung, sowie beim Auftreten von Erkältungs- und entsprechenden Symptomen von COVID-2019 dürft ihr leider nicht am Training teilnehmen und wir bitten euch um ein Fernbleiben von der jeweiligen Trainingsstätte. Zu diesen Symptomen zählen insbesondere Fieber, trockener Husten, Halsschmerzen, Durchfall etc.

Zum ersten Training muss das unterschriebene Informationsblatt mitgebracht werden.
Ihr findet das Informationsblatt 
HIER.

Ablauf:
Vom Eintritt in das Gebäude bis in die Umkleideräume, sowie vom Verlassen des Umkleideraumes bis zum Verlassen des Gebäudes ist ein Abstand von 1,5m einzuhalten und eine medizinische Mund-Nase-Bedeckung zu tragen, ebenso während des Umziehens.

Während des Trainings selbst ist das Tragen der Mund-Nase-Bedeckung nicht notwendig.

Vor dem Eintritt ins Dojo sind die Hände zu waschen, beim Betreten und Verlassen des Dojos zu desinfizieren. Das Desinfektionsmittel stellen wir am Eingang zur Verfügung.

In den Umkleideräumen dürfen sich maximal so viele Personen gleichzeitig befinden, wie Sitzmöglichkeiten vorhanden sind. Wir haben auf Abstand geachtet und diese entsprechend gekennzeichnet.

Zu Beginn jedes Trainings werden soweit möglich feste Trainingspartner festgelegt. Diese werden aus Gründen der Nachvollziehbarkeit in der durch die Trainer geführten Anwesenheitsliste festgehalten.

Für Eltern bleibt das Betreten der Trainingsstätte leider untersagt, um die Anzahl der darin befindlichen Personen zu minimieren.

Vorerst können wir keine Judoanzüge oder Gürtel mehr ausleihen, achtet also bitte auf Vollständigkeit eurer Ausrüstung.

Nach dem Training:
Nach jeder Trainingseinheit werden unsere Trainer die Mattenfläche sowie jeweilige andere Kontaktflächen, Geräte, Türklinken etc. reinigen und desinfizieren.

Wir können es aufgrund der Hygienevorschriften ebenfalls nicht mehr gewährleisten, liegengebliebene Sachen oder Gegenstände einzusammeln und aufzuheben. Diese werden entsorgt.

Um allen unseren Mitgliedern eine Teilnahme am Training zu ermöglichen, können wir zunächst die Teilnahme an mehreren Trainingseinheiten pro Woche nicht zulassen.

Die aktuellen Trainingszeiten findet ihr hier.

Im Interesse des Schutzes eines jeden Einzelnen ist es leider nötig, dass diejenigen, welche sich nicht an die Regeln halten, vom Training ausgeschlossen werden müssen. 

Links und Downloads

Hygienekonzept des DJB
https://www.judobund.de/fileadmin/_horusdam/15287-Alle_zusammen.jpg

Symptome COVID-2019
https://www.zusammengegencorona.de/informieren/sich-und-andere-schuetzen/symptome-erkennen-und-richtig-handeln/

 

 

Neugkeiten

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2023 (10:19, 02.07.2023)

Die Judokas vom Landkreis Leipzig kämpfen um die Medaillen bei den Kreis- Kinder - und Jugendspielen 

weiter lesen


Judosafari 2023 (14:05, 14.05.2023)

Sportlicher und ereignisreicher Tag bei der Judosafari

weiter lesen


Trainingswochenende 2023 (15:04, 14.05.2023)

Neuauflage des Trainingswochenendes vom 05. bis zum 07.05.2023

weiter lesen


Neujahresauftakt 2023 (11:52, 24.01.2023)

Kinobesuch in Grimma war ein tolles Erlebnis

weiter lesen


Nikolausturnier Merseburg 2022 (21:08, 11.12.2022)

 Judoweihnachtsturnier mit über 300 Judokas

weiter lesen


Judoturnier Wolfen am 12.11.2022 (10:35, 19.11.2022)

Grimmaer Judokas erkämpften in Wolfen gute Platzierungen

weiter lesen


Judofahrt Schullandheim Dreiskau-Muckern (19:12, 11.10.2022)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?

weiter lesen


Vereinsinterner Vergleichswettkampf (16:16, 20.08.2022)

Kleiner Übungswettkampf

weiter lesen


Judo-Safari (09:07, 23.05.2022)

Safari für die Jüngsten

weiter lesen


Nacht der Kampfkünste (17:18, 01.02.2020)

04.01.2020: Grimmaer Judoverein bei „Nacht der Kampfkünste“ 

weiter lesen